Willkommen in der VS 21, Spallerhofschule!

Herzlich Willkommen 

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Terminen oder Veranstaltungen.

Mit der Volksschule beginnt ein wichtiger, neuer Lebensabschnitt für jedes Kind.

Neben der Wissensvermittlung ist es uns sehr wichtig die Kinder im emotionalen, sozialen und kreativen Bereich zu fördern. Jedes Kind kommt als einzigartige Persönlichkeit an unsere Schule und wir versuchen die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.

Wir begleiten Ihr Kind wichtige Jahre des Lebens und möchten jedem Kind ein gutes Rüstzeug für die weitere Schullaufbahn mitgeben.

Freundliche Grüße 

Dir. Ulrike Geier und das Lehrer/innen-Team 


 - Keiner ist so wie du und genau das ist deine Stärke -


NEWS

Seit Anfang Mai ist die Zufahrtsstraße zu unserer Schule eine Schulstraße. Nähere Infos entnehmen Sie dem Infoblatt des Magistrats.



Termine Schuljahr 2024/25

Herbstferien                 26.10. - 03.11.2024
Weihnachtsferien        21.12.2024 - 06.01.2025
1. Elternsprechtag       09.01.2025
Semesterferien            15.02. - 23.02.2025
Osterferien                   12.04. - 21.04. 2025
Staatsfeiertag               01.05.2025
2. Elternsprechtag        15.05.2025
Christi Himmelfahrt     29.05.2025
schulautonomer Tag *   30.05.2025
Pfingsten                          07.06. - 09.06.2025
Fronleichnam                   19.06. 2025
schulautonomer Tag *   20.06. 2025
Sommerferien                 05.07. - 07.09.2025

* werden im Schulforum beschlossen und danach bekanntgegeben







„Wie fit bist du?“ – Volksschule 21 Spallerhof macht bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit

 

„Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschülerinnen und Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß.

Die Volksschule 21 ist eine von rund 250 oberösterreichischen Volksschulen, die im Schuljahr 2023/24 am Projekt teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen absolvierten am 14.2. im Turnsaal acht Teststationen. Unter der Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften die Kinder ihre Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Sie zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß an diesem Bewegungsvormittag. Zum Abschluss erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine kindgerechte Urkunde mit den Testergebnissen. Ihre Lehrer/innen und Eltern bekamen eine detaillierte Auswertung und eine Informationsbroschüre mit vielen praktischen Tipps und Übungsvorschlägen, um mehr Sport und Bewegung in den Alltag einzubauen. 

Sport und Bewegung sind für eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder wichtig. Die sportmotorische Testung soll dazu beitragen, Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen, und auch ihre Eltern und Lehrkräfte für die Wichtigkeit von Bewegung in Schule und Alltag sensibilisieren. Denn Sport und Bewegung sollten fixer Bestandteil der Freizeitgestaltung jedes Kindes sein. Es lohnt sich, hierfür die Angebote der örtlichen Vereine zu nutzen. Zu guter Letzt: Besonders wünschenswert ist natürlich, wenn Eltern ihren Kindern als gutes Vorbild vorangehen.